Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 30. September 2019
"Connatur" - Moringa-Plantage in Conil
Moringa Oleifera. auch Meerrettich-, Lebens- oder Wunderbaum genannt, stammt ursprünglich aus Indien, wo fast alle Bestandteile des Baumes schon seit Jahrtausenden durch die antibakteriell wirkenden Senfölglykosiden in der Ayurveda-Heilung verwendet wurden.
Aus der Pflanze wird Tee, Pulver, Kapseln oder Öl hergestellt und soll sehr vielfältig, unterstützen, vorbeugen und heilen, zum Beispiel:
- bei Anämie, Bluthochdruck, Cholesterin und Diabetes.
- Freie Radikale.
- Aktiviert den Stoffwechsel der Fettverbrennung.
- Lindert Menstruationsschmerzen und Menopause.
- Verstärkt den Glanz der Haare, Nägel und die Elastizität der Haut.
- Stärkt das Immunsystem im Allgemeinen.
„Wer einen Moringa Baum im Garten hat, hat immer seinen eigenen Arzt bei sich!“
(Ayurvedisches Sprichwort)
Vor ca. 3 Jahren gründeten Juan Diego Marin Sanz und Sergio Espina Diaz in Conil de la Frontera die Firma "Connatur", die sich ausschließlich der Produktion und Vermarktung von Bioprodukten aus biologischem Moringa Oleifera, widmet.
Die Finca von 2ha liegt ca. 500 m vom Atlanik entfernt und bietet die besten klimatischen Vorausssetzungen für den Anbau von Moringa.
Durch den lehmigen/sandigen Boden, reich an Mineralien und Nährstoffen und durch die relative Luftfeuchtigkeit kann eine konstante Hydratation der Wurzel der Pflanze aufrecht erhalten werden und ermöglicht so einen nachhlatigen Anbau. Um ein optimales Ergebnis bei der Qualität der Ernte zu erzielen, wird für die Bewässerung der Bäume eine von Connatur entwickelte Technik verwendet, bei der Brunnenwasser mit organischen und ökologischen Düngemitteln kombiniert wird, die von CAAE ((Entidad de certificación especializada en producción ecológica) anerkannt wird. Den Gründern ist der Schutz der Umwelt und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt wichtig.
Weitere Infos hier: https://connatur.es
Labels:
Conil de la Frontera,
Sonstiges
Donnerstag, 13. Juli 2017
Hitze-Rekord in Andalusien
Knapp 50°C in der Provinz Jaén - das gab es seit der Wetteraufzeichnung noch nie. 46°C in Sevilla und in der Sierra de Cádiz, in Conil dagegen nur "erfrischende" 36-38 Grad.
Lesen Sie den folgenden informativen Blog-Artikel rund um das "Hitzemanagement" auf andalusisch : https://ilovecadizfornia.wordpress.com/2017/07/06/joe-que-calo-hitze-management-auf-andalusisch/
Lesen Sie den folgenden informativen Blog-Artikel rund um das "Hitzemanagement" auf andalusisch : https://ilovecadizfornia.wordpress.com/2017/07/06/joe-que-calo-hitze-management-auf-andalusisch/
![]() |
Labels:
Andalusien,
Sonstiges,
Wetter
Freitag, 23. Dezember 2016
Frohes Fest !
Liebe Leser und Andalusien-Fans,
Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage
und ein gutes, gesundes, vor allem friedliches Neues Jahr 2017 !!
und ein gutes, gesundes, vor allem friedliches Neues Jahr 2017 !!
An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Treue, die Besucherzahlen bestätigen es uns. Als erstes deutsches, unabhängiges Portal über Conil und die Costa de la Luz werden wir Sie auch weiterhin kontinuirlich über interessante Themen informieren.
Nach wie vor freuen wir uns über Beiträge von Lesern, die wir gerne hier im Blog oder auch im Portal veröffentlichen. Gerne verlinken wir als Gegenleistung Ihre private Website oder die Ihres Unternehmens.
Unser Motto für 2017
"Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen"
(Aristoteles)
Labels:
Andalusien,
Sonstiges
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Mittwoch, 26. Februar 2014
Paco de Lucía ist tot
Heute ist der international bekannte spanische Gitarrist Paco de Lucia im Alter von 66 Jahren in Mexico gestorben. Geboren wurde er in Algeciras, in der Provinz Cádiz und die Musik wurd ihm in die Wiege gelegt, schon im Alter von 11 Jahren hatte er seinen ersten Bühnenauftritt.
Paco de Lucía galt als sehr experimentierfreudig und ihm ist es zu verdanken, dass der Flamenco weltweit bekannt wurde. Er arbeitete mit vielen bekannten Musikern zusammen, wie zum Beispiel Camaron de la Isla, Tomatito, Chick Corea, Al Di Meola, John McLaughlin u.a.
Lesen Sie dazu auch den Artikel in der Süddeutschen Zeitung
Mit dem Stück "Entre dos aguas" wurde Paco de Lucia 1976 bekannt
Paco de Lucía galt als sehr experimentierfreudig und ihm ist es zu verdanken, dass der Flamenco weltweit bekannt wurde. Er arbeitete mit vielen bekannten Musikern zusammen, wie zum Beispiel Camaron de la Isla, Tomatito, Chick Corea, Al Di Meola, John McLaughlin u.a.
Lesen Sie dazu auch den Artikel in der Süddeutschen Zeitung
Mit dem Stück "Entre dos aguas" wurde Paco de Lucia 1976 bekannt
Labels:
Flamenco,
Nachrichten,
Sonstiges
Mittwoch, 19. Februar 2014
Conil im Winter...
Die Altstadt von Conil präsentiert sich in den Wintermonaten November bis März ziemlich menschenleer - alle Gaststätten, bis auf wenige Ausnahmen sind geschlossen und Einkaufsläden gibt es auch kaum - alles spielt sich im oberen Teil von Conil ab.
Im Sommer dagegen sind die Fussgängerzonen im historischen Kern hoffnungslos überfüllt, Tapa-Bars, Eisdielen und Schmuckgeschäfte reihen sich dicht aneinander - größer könnte der Kontrast nicht sein.
Viele Einwohner und auch Urlauber, die in Conil überwintern bedauern es sehr, dass die Altstadt nicht belebt ist. Die PSOE (Sozialistische Partei von Conil) wirft der Stadtverwaltung vor, dass nichts unternommen wird um die Altstadt auch im Winter attraktiv zu gestalten. >> weiterlesen
Im Sommer dagegen sind die Fussgängerzonen im historischen Kern hoffnungslos überfüllt, Tapa-Bars, Eisdielen und Schmuckgeschäfte reihen sich dicht aneinander - größer könnte der Kontrast nicht sein.
![]() |
Calle Cádiz im Januar |
Calle Cádiz im Juni |
Montag, 30. Mai 2011
Deutsche Hochzeit in Conil
Das gab es bisher noch nicht in Conil: eine kirchliche Hochzeit mit einem deutschen Pfarrer.
Das Hochzeits-Festessen und die Feier fand dann in einem schönen Lokal, direkt am Strand statt.
Falls sie auch eine Feier in Conil planen: Luz Consult hilft Ihnen gerne bei der Organisation.
Das junge deutsche Paar erfüllte sich am Samstag, den 28. Mai 2011 den langersehnten Traum "ganz in weiß" und in Conil zu heiraten. Die standesamtliche Trauung wurde bereits in Deutschland vollzogen aber der Braut war es sehr wichtig, von dem Pfarrer getraut zu werden, bei dem sie schon die Hl.Kommunion empfangen hatte - also wurde er eingeflogen, genauso die ca. 50 Gäste - Familie und Freunde.
Bei der Trauungszeremonie in der Kirche Santa Catalina predigte der deutsche Pfarrer, ein Organist aus Conil begleitete die deutschen Lieder und eine Sängerin, ebenfalls aus Conil sang das Ave Maria. Als das frisch getraute Brautpaar aus der Kirche kam, streuten Blumenkinder nach deutschem Brauch Rosenblüten.
Falls sie auch eine Feier in Conil planen: Luz Consult hilft Ihnen gerne bei der Organisation.
Sonntag, 2. Januar 2011
Spanisch - Andaluz
Wenn Sie schon etwas spanisch verstehn und sprechen, dann heißt das noch lange nicht, dass Sie die Andalusier verstehen. Öffnen Sie die kleine Präsentation (Powerpoint), dann verstehen Sie warum.

Labels:
Andalusien,
Sonstiges,
Tradition
Dienstag, 14. Dezember 2010
Drehort : Hacienda El Boyal / TV-Tipp

Labels:
Andalusien,
Pferde,
Sonstiges,
TV-Tipps
Sonntag, 21. November 2010
Flamenco ist Weltkulturerbe
Madrid – sk. Sie riss den Gitarristen Paco de Lucía nicht gerade vom Hocker, die Nachricht, dass Flamenco nun als Weltkulturerbe gilt. „Es kommt etwas spät. Der Flamenco ist längst anerkannt“, meint der Weltklassegitarrist am Dienstagabend vor seinem Konzert in Paris. Früher hätte die Unesco die Zigeunermusik schützen sollen, etwa als de Lucías Vater musizierte und die Familie am Rand der Armut leben musste. => weiterlesen
Labels:
Flamenco,
Kunst und Kultur,
Sonstiges,
Spanien
Freitag, 25. Juni 2010
"botellón" ab 1. Juli in Conil verboten
Conil will dieses Jahr "sauber bleiben: ab 1. Juli ist der Verzehr von Alkohol auf den Straßen und auf Plätzen verboten. Die Policia Local mit Hilfe der Guardia Civil wird verstärkt Streife fahren und kontrollieren - bei Verstößen ist eine Strafe bis 300 Euro fällig.
Nach dem Abriss der "carpa" am Strand von Los Bateles wurde viel diskutiert, aber bis zum Beginn der Saison keine Lösung für einen Platz wo Jugendliche sich zum trinken und feiern treffen können, so wurde beschlossen die Trinkgelage dieses Jahr komplett zu verbieten. (>>Bericht zu diesem Thema)
Nach dem Abriss der "carpa" am Strand von Los Bateles wurde viel diskutiert, aber bis zum Beginn der Saison keine Lösung für einen Platz wo Jugendliche sich zum trinken und feiern treffen können, so wurde beschlossen die Trinkgelage dieses Jahr komplett zu verbieten. (>>Bericht zu diesem Thema)
Samstag, 10. April 2010
Conil: Kirche Santa Catalina für Besucher geöffnet
90 Jahre lang war die Kirche Santa Catalina (15. Jh) nicht zugänglich und wurde nun am Freitag, den 9.4.2010 , nach jahrelangen Restaurierungsarbeiten offiziell für Besucher geöffnet. Ca. 1 Million Euro investierten die Junta de Andalucia, Diputación de Cádiz und die Stadt Conil. Hier sollen in Zukunft kulturelle Veranstaltungen stattfinden, ausserdem gibt es eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf die Stadt und das Meer. Gleich nebenan werden im Mai die Arbeiten an der "La Chanca", der alten Thunfischverarbeitungsanlage beginnen, die nach der Restaurierung ein Almadraba-Museum, Bibliotheken, Mediatheken u.a. beherbergen wird.
>>> Lesen Sie dazu den Artikel im Diario de Cadiz
Montag, 22. Februar 2010
Tiere in Not - dringend Hilfe benötigt
Das Tierheim "Kimba" in Chiclana ist von den starken Regenfällen der Region extrem betroffen - das Gebäude und Grundtsück steht halb unter Wasser, das Dach und andere Einrichtungen sind beschädigt. Den Tieren geht es nicht gut und es wird dringend Hilfe gesucht in Form von Geldspenden und Decken.
Donnerstag, 26. November 2009
"Knight and Day": Cadiz, Stiere und Tom Cruise
Nachdem vor ein paar Tagen bei einem Probelauf, wo das Stiertreiben in Pamplona nachgestellt werden sollte, 7 Stiere ausgebrochen sind und ca. 40 Minuten die engen Gassen von Cadiz unsicher gemacht haben um letzendlich am Strand von der Polizei wieder eingefangen zu werden, begannen nun die Dreharbeiten zum Film mit einer Motorradverfolgungsjagd der Star-Doubles ohne weiteren Zwischfälle.
NACHTRAG(29.11.09): Am Samstag, den 28.11. sind Tom Cruise und Cameron Diaz "heimlich" in Cadiz aufgetaucht um ihre Szenen abzudrehen, diesmal ohne Zwischenfälle. Bei Youtube sind bereits Szenen vomDreh eingestellt.
Samstag, 11. Juli 2009
Supermarkt Eroski in Conil
Das Eroski-Center ist jetzt bereits binnen kurzer Zeit der vierte große Supermarkt neben "Mercadona", "Maxi-Dia" (an der Straße Richtung Hafen, neben dem Friedhof) und "Aldi" (ein Kreisel vor dem Eroski-Center und dann links).
Dienstag, 24. März 2009
Pilgern mit Hunden für den Tierschutz

1200 km von Estepona nach Santiago de Compostela mit Tieren für Tiere, vom 15.März bis 2.Mai 2009, organisiert von der Tierschutzorganisation "Adana"
Lesen Sie dazu den Bericht von Gabriele Hefele
Den Spuren des Pilgerweges können Sie im Blog verfolgen: www.blog.elcamino2009.com
Lesen Sie dazu den Bericht von Gabriele Hefele
Den Spuren des Pilgerweges können Sie im Blog verfolgen: www.blog.elcamino2009.com
Labels:
Andalusien,
Sonstiges,
Spanien
Dienstag, 17. März 2009
Günstig von Spanien nach Deutschland telefonieren
Wenn Sie Ihren Urlaub in Spanien verbringen, Langzeiturlauber oder Resident sind, gibt es seit kurzem die Möglichkeit extrem günstig per Handy nach Deutschland zu telefonieren.

Sie brauchen ein freies Handy oder ein vielleicht haben Sie sogar noch ein Ersatz-Handy. Sie bestellen, bevor Sie nach Spanien fahren eine SIM-Card ( 12 Euro, incl. 7 Euro Guthaben). Sie erhalten eine spanische Telefonnummer und schon kann es, in Spanien angekommen, losgehen.

Sie brauchen ein freies Handy oder ein vielleicht haben Sie sogar noch ein Ersatz-Handy. Sie bestellen, bevor Sie nach Spanien fahren eine SIM-Card ( 12 Euro, incl. 7 Euro Guthaben). Sie erhalten eine spanische Telefonnummer und schon kann es, in Spanien angekommen, losgehen.
Standard-Tarif Simply
nach Deutschland (Festnetz): 5,3 cent / Minute
nach Deutschland (mobil): 19 cent / Minute
dazu kommt die Verbindungsgebühr von 35 cent dazu.
Beispiel: 10 Minuten Gespräch auf ein deutsches Festnetz kostet 88 cent
30 Minuten, 1,94 €
Gespräche innerhalb Spaniens (Festnetz und alle Mobilanbieter) : 15 cent / Minute + 15 cent Verbindungsgebühr.
Die Preise verstehen sich zzgl. 16% IVA
Aufladen können Sie die Karte per Telefon, E-Mail oder an Bankautomaten La Caixa und Telecor.
Informieren Sie sich hier: www.rufanundspar.com
per E-Mail: mobil@rufanundspar.com
Donnerstag, 8. Januar 2009
Kältewelle auch in der Provinz Cadiz
Mütze, Handschuhe und warme Bekleidung ist angesagt: eine "ola de frio" - Kältewelle wird bis zum Wochenende auch an der Costa de la Luz erwartet. In den Küstenorten wird die Mindesttemperatur in den nächsten Tagen nur 2°C (nachts) betragen, in der Sierra de Cadiz, z.B. Grazalema sinken die Werte unter Null Grad und es soll auch schneien. Wohl dem, der eine Heizung oder einen guten Kaminofen hat.
Tagsüber , bei strahlendem Sonnenschein klettern die Temperaturen auf über 10°C und man kann nachmittags sogar seinen Cafe auf der Terasse trinken.
Labels:
Andalusien,
Sonstiges
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Teure Weihnachten in Spanien
Das Aperitif vor dem Abendessen besteht normalerweise aus einem halben Kilo Garnelen und Langostinos plus diverse frittierte Fische, gefolgt von einer Fischsuppe, als weiterer Gang ein Lammkeule, Gulasch und als Nachtisch Süßigkeiten und Trauben. Der Preis hierfür ist 136,29 €, also 13,5 € pro Person. Dazu kommen dann noch die Kosten für Gemüse und andere Zutaten, sowie Energiekosten, das sind nochmal 82,8 €, also ca. 8,3€ pro Kopf. Dieser enorme Anstieg des Warenkorbs ist schockierend, zumal wenn man die momentane Arbeitslosigkeit in der Provinz Cadiz berücksichtigt, denn 2 von 10 Erwerbsfähigen sind ohne Arbeit. So bleibt diesen Familien nichts anderes übrig, als auf günstigere, weniger traditionsreiche Lebensmittel zurückzugreifen.
(Quelle: lavozdigital)
Labels:
Sonstiges
Abonnieren
Posts (Atom)