Sonntag, 6. April 2025

INFO

 


Das Portal  ww.anda-luz.eu ist nun  in einem neuen Design wieder Online.  
Aktuelle Infos werden ab sofort hier veröffentlicht; https://anda-luz.eu/aktuelles/

Wie schon mal erwähnt, bleiben alle Inhalte dieses Blogs weiterhin online. 

Dienstag, 25. Februar 2025

Buchtipp/Krimi: Mord in Conil, Teil 2

 Der 2.-te Teil der Krimiserie "Mord in Conil" entführt die Leser wieder in das ehemalige Fischerdorf Conil de la Frontera in Spanien bekannt durch die  weitläufigen Strände und das charmante Ambiente. Doch hinter dieser traumhaften Kulisse verbirgt sich ein düsteres Geheimnis, das die Handlung des Krimis vorantreibt.

"Operation Orca"  -  mysteriöse Vorfälle erschüttern Spaniens Südküste. Angriffe von Killerwalen auf Schiffe und es verschwinden Kinder. Rafa González und seine neue Liebe Isabella Fernan​dez ermitteln in Conil de la Frontera, Tarifa, Sotogrande, Malaga, Sevilla und Marrakesch. Mehr soll hier nicht verraten werden. 


Der Autor Ralf Kimmel schafft es meisterhaft, die Atmosphäre der Ortschaften einzufangen und gleichzeitig die Spannung mit einem gut konstruierten Plot zu kombinieren. Die Protagonisten sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, was sie lebendig und nachvollziehbar macht. 

Die Handlung ist packend und hält einige überraschende Wendungen bereit, die bis zum Schluss für Nervenkitzel sorgen. Die Ermittlungen sind durchdacht und realistisch, was den Leser bis zum letzten Kapitel mitfiebern lässt. Zudem bietet die Geschichte interessante Einblicke in die Kultur und Lebensweise der Region, was dem Buch eine zusätzliche Dimension verleiht.

Die Sprache des Autors ist flüssig und bildhaft, sodass man sich schnell in die Szenerie hineinversetzen kann. Die Mischung aus Spannung, Humor und emotionalen Momenten macht "Mord in Conil" zu einem fesselnden Leseerlebnis, das sowohl Krimifans als auch Liebhaber von regionalen Geschichten anspricht.

Insgesamt ist der zweite Teil von "Mord in Conil" ein gelungener Krimi, der nicht nur mit einer packenden Handlung überzeugt, sondern auch mit einem starken Sinn für Ort und Atmosphäre. Ein Muss für alle, die spannende Unterhaltung in einem außergewöhnlichen Setting suchen!

Mord in Conil. 2. Teil "Operation Orca",  2024,  
Taschenbuch,  278 Seiten,  
€ 15,99


>> Buch hier bestellen   oder direkt über die Website des Autors: https://www.conil-krimi.de/

Wer sich gerade in der Gegend  befindet kann das Buch auch direkt im "Bubble Market",, Avenida Gran Bretaña s/n, Chiclana de la Frontera, kaufen.

Anmerkung des Autors:
In dieser ersten Auflage haben sich leider ein paar Fehler eingeschlichen, die in der bald erscheinenden neuen Auflage behoben werden

Montag, 24. Februar 2025

Info zum Portal anda-luz und diesem Blog

 Liebe Leserinnen und Leser, 

Das Portal www.anda-luz.eu und dieser Blog ist bereits seit 2008 online.   Die Website wurde damals mit HTML erstellt und ist nicht mehr zeitgemäß, z.B. für Smartphones oder Tablets ungeeignet.

In Kürze wird das  Portal  mit der gleichen Adresse in einem neuen, etwas schlankeren  responsive-Design online gehen. 

Es wird kein typisches touristisches Portal, d.h. keine Werbung für Hotels, Unterkünfte, etc. denn dafür gibt es heutzutage, Trip Advisor, Google  und andere  Quellen  Der Schwerpunkt wird auf die Themen Kultur, Traditionen, Wissenswertes aus der Costa de la Luz,  Provinz Cádiz  gelegt, Der Content wird sich ständig durch neue Artikel und Beiträge erweitern.

Im integrierten Blog  wird es  in regelmäßigen  Abständen Beiträge zu interessanten Neuigkeiten,  Veranstaltungen , u.a. geben. Auch mal ein besonderes Lokal  oder eine außergewöhnliche Unterkunft wird Platz  finden.

Externe Autoren sind willkommen: wer etwas besonderes erlebt oder gesehen  hat  und gerne schreibt oder/fotografiert, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Wenn es thematisch passt wird es veröffentlicht, auch namentlich, wenn gewünscht auch mit Verlinkung eines Unternehmens oder  einer privaten Website

Bis zur Fertigstellung der neuen Website wird dieser  Blog weiter geführt.  Die Inhalte beliebn weiterhin online.














Donnerstag, 19. Dezember 2024

Frohes Fest

 

Weihnachten in Conil, Plaza Santa Catalina
Das komplette Weihnachtsprogramm für Conil  können Sie sich hier herunterladen:

















Donnerstag, 11. April 2024

Road Trip durch Andalusien

 Malaga, Tarifa, Gibraltar, Vejer und Sevilla


Samstag, 23. März 2024

Semana Santa Conil 2024

 Morgen, am Palmsonntag beginnt die Karwoche  und in Conil startet die erste Prozession "La Borriquita" um 17:15h

Das ganze Wochenprogramm gibt es hier: 
https://www.conildelafrontera.es/noticias/690-cartel-semana-santa-conil-2024




Ferias 2024 in der Provinz Cádiz

 


Neues Projekt in Conil / El Colorado - ökologischer Markt

Übersetzter Bericht aus  VIVA CONIL vom 27.2. 2024

original Artikel: https://vivaconil.es/conil/1573258/finca-ecocinelle-o-la-pura-armonia-con-la-naturaleza-para-que-las-fresas-sepan-a-fresas/

Finca Ecocinelle oder pure Harmonie mit der Natur, damit Erdbeeren wie Erdbeeren schmecken


Vor Tagen wurde mir erzählt, dass eine Reihe von Leuten einen Markt für Produzenten und Kunsthandwerker aus der Region Janda organisierten. Die Idee ist, dass es sich in El Colorado befindet und im März eröffnet wird. Das Projekt reizt mich und ich beschließe, mit einem seiner Förderer, Pedro José Muñoz Sánchez, zu sprechen, der zusammen mit seiner Partnerin Elisa Patiño auch Manager eines ökologischen Bauernhofs im Viertel Barrio Nuevo ist. Bevor ich ihn anrufe, recherchiere ich ein wenig … die Farm heißt Ecocinelle … Puh! Der Name weckt in mir bereits die Neugier, die mich bei vielen Gelegenheiten dazu bringt, wundervolle Menschen kennenzulernen, solche Menschen,
deren Existenz unerlässlich ist, damit die Welt nicht der Mist ist, den so viele andere aus ihr machen wollen. Ohne dass das Wort existiert, nenne ich sie privat Homo-Gleichgewicht... Also wähle ich seine Nummer und wir treffen uns... er schickt mir den Standort, seine Farm liegt in der Gasse Pies Quemados... Ugh! Es sieht gut aus…

„Mein Großvater war der erste Siedler, dann hat mein Vater die Landwirtschaft weitergeführt und wir sind die dritte Generation“, obwohl sie seit einigen Jahren „biologisch und zertifiziert“ produzieren und das Zertifizierte hervorheben, weil das Gesetz es so vorsieht und weil es so ist Es ist nicht einfach, diese Zertifizierung zu haben (und aufrechtzuerhalten).
Wir wollen das, was wir hier haben, wertschätzen und unsere Produkte den Kunden näher bringen. Wir möchten den Reichtum der Region visualisieren, von Weinen, Öl, Käse, Honig, Salz, Gemüse bis hin zu Kunsthandwerk.

Montag, 16. Oktober 2023

Buchtipp / Krimi: "Mord in Conil" - Teil 1

In dem fesselnden Krimi „Mord in Conil" entführt uns der Autor Ralf Kimmel nach Conil de la Frontera und Umgebung .  Rafa Gonzales ist nach seiner Tätigkeit bei der Guardia Civil nun im Ruhestand  und möchte sich durch kleinere Detektivarbeiten etwas dazu verdienen.  Nach einem mysteriösen Anruf erhält er einen Auftrag als Detektiv und wird nach und nach in einen komplizierten Fall verwickelt - ein Olivenbauer in der Nähe von Barbate wird auf brutalste Weise ermordet und es folgen weitere Morde. 



Zusammen mit seiner Ex-Liebe 
Coronel Isabella Fernández ermittelt er in diesem Fall.  Schnell wird klar, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Morduntersuchung handelt, sondern dass es abseits der Idylle der beliebten Urlaubsregion um knallharte Drogengeschäfte, Konflikte zwischen skrupellosen Immobilienspekulanten und militanten Naturschützern geht.

Die Charaktere sind gut beobachtet und entwickelt, ihre Reaktionen und Emotionen wirkten authentisch . Besonders beeindruckend ist es, wie der Autor die Spannung immer weiter steigert und dadurch den Leser dazu bringt, bis zur letzten Seite mitzurätseln, wer der Mörder sein könnte – umso überraschender ist die Auflösung.

Die Beschreibungen der kleinen Details und die Verwebung der verschiedenen Handlungsstränge sind sehr gelungen, dadurch wird die Geschichte lebendig.

Ein weiterer Pluspunkt ist die atmosphärische Darstellung der Gegend, der Stadt Conil und anderen Ortschaften der Costa de la Luz. Der Autor hat es geschafft, die Schönheit und Besonderheit der Orte perfekt einzufangen, dadurch wird die Geschichte noch greifbarer und wer die Gegend noch nicht kennt wird sich durch die bildhafte Sprache alles sehr gut vorstellen können. Leser, die schon mal an der Costa de la Luz waren, werden vieles wiedererkennen. 

 Buch bestellen

 

Zum Autor: Ralf Kimmel kennt die Region seit über 20 Jahren, seinen Urlaub verbringt er häufig mit seiner Familie in seinem Ferienhaus in Conil. Es ist sein erster Krimi, es sollen weitere folgen. Mehr dazu hier: https://conil-krimi.de/


 

 

 

 




Freitag, 14. April 2023

Nispero Chutney


Im April sind an der Costa de la Luz die Nisperos (Mispeln)  reif. Meistens werden sie direkt vom Baum gegessen, aber verarbeitet werden sie hier in der Gegend kaum, was sehr schade ist, denn man kann diese Frucht vielseitig verwenden, z. B. für Marmelade, Likör oder Chutney.

Hier mein Tipp für ein sehr leckeres Chutney aus frischen Nisperos.

























Zutaten:

- ca. 2 Kg Nisperos (ergibt entkernt und geschält 1 Kg)
- ½ kg Zucker (weiss oder braun)
- Essig und etwas Zotronensaft (nach Geschmack)
- 2 rote Zwiebel
- ca. 3 Knoblauchzehen
- Ingwer (daumengroß)
- Salz und Pfeffer ( je 1 TL)
- Chilipulver (nach Geschmack)
- etwas Zimt
- 1 TL Kurkuma
- 1 Sternanis

Zubereitung:
Die Nisperos entkernen und schälen – leider etwas aufwendig.
Zwiebel klein schneiden
Ingwer und Knoblauch klein hacken
Alle Zutaten – zuerst die Nsiperos, Zucker und Zwiebel in einem großen Topf erhitzen, dann nach und nach alle anderen Zutaten hinzufügen . Auf mittlerer Flamme ca. 45 – 60 Minuten. kochen und ab und zu mal umrühren. Das fertige Chutney sollte nicht zu flüssig und nicht zu fest werden.
Kurz bevor es fertig ist mit dem Mixstab grob pürieren. Nach einem Löffeltest das Chutney in Gläser abfüllen, fest zuschrauben und für ein paar Minuten auf den Kopf stellen.

Das Chutney schmeckt hervorragend z.b. zu Käse oder zu Curry-Gerichten.