Dienstag, 1. Juli 2014
Montag, 23. Juni 2014
Hogueras de San Juan - Johannisfeuer
Kommende Nacht ist Johannisnacht, Noche de San Juan - traditionell werden heute abend in Conil, sowie in vielen anderen Orten wieder die "Juanas und Juanes" verbrannt, von Vereinen oder Privatpersonen erstellte Figuren aus brennbarem Material - politische Ereignisse oder Personen werden dabei auf die Schippe genommen. Die schönsten Figuren erhalten eine Prämie. Weitere Infos zu diesem Fest >>hier
Noche de San Juan - 2012 |
Labels:
Andalusien,
Conil,
Fiestas,
Tradition
Freitag, 20. Juni 2014
20.- 22. Juni 2014: Konzerte in der La Chanca, Conil
Aus Anlass des internationalen Musiktages (21. Juni) finden auch in Conil drei Konzerte im Gebäude der "La Chanca" statt. Beginn ist heute abend um 21:30 mit sephardischer Musik der Gruppe "Aquitania", morgend abend dann präsentiert "Café Cohiba" kubanische Musik und am Sonntag, 22.6. spielt die Philharmonie von Conil.Der Eintritt ist kostenlos!
Labels:
Conil,
Musik,
Veranstaltungen
Mittwoch, 18. Juni 2014
Sehenswert: Kunstpark bei Vejer de la Frontera
Wenn Sie in Conil oder Umgebung Urlaub machen und sich für zeitgenössische Kunst interessieren, dann empfehlen wir Ihnen den Kunstpark der Stiftung NMAC Montenmedio bei Vejer zu besichtigen- ein einmaliges Projekt in Spanien: Kunst im Dialog mit der Natur.
Bei einem Spaziergang durch den typischen mediterranen Wald kann man Skulpturen von namhaften, internationalen Künstlern, wie z.B. Sol LeWitt, Marina Abramovic entdecken und betrachten.Im Sommer finden zahlreiche Veranstaltungen und Workshops statt. Sehr beliebt sind die Führungen durch durch den Park bei Vollmond (nächster Termin: 12. Juli 2014). Unbedingt sollte man sich das Werk von James Turrell "Second Wind" anschauen, es ist beeindruckend.
Weitere Informationen zu allen ausstellenden Künstlern und Veranstaltungen finden Sie hier: www.fundacionnmac.org
Bei einem Spaziergang durch den typischen mediterranen Wald kann man Skulpturen von namhaften, internationalen Künstlern, wie z.B. Sol LeWitt, Marina Abramovic entdecken und betrachten.Im Sommer finden zahlreiche Veranstaltungen und Workshops statt. Sehr beliebt sind die Führungen durch durch den Park bei Vollmond (nächster Termin: 12. Juli 2014). Unbedingt sollte man sich das Werk von James Turrell "Second Wind" anschauen, es ist beeindruckend.
Weitere Informationen zu allen ausstellenden Künstlern und Veranstaltungen finden Sie hier: www.fundacionnmac.org
Kunst zum anfasssen: Skulptur von Sol LeWitt |
Labels:
Andalusien,
Kunst und Kultur,
Vejer,
Veranstaltungen
Mittwoch, 11. Juni 2014
Flamenco en el Patio
Auch dieses Jahr findet in Conil jeden Mittwoch um 21 Uhr eine Flamenco-Veranstaltung mit Gesang und Tanz im Patio der Misericordia-Kirche statt.
Labels:
Conil,
Flamenco,
Veranstaltungen
Dienstag, 10. Juni 2014
Discubre Conil - Entdecke Conil
Seit kurzen gibt es wieder eine neue Conil-App für Ihr Smartphone oder Tablet: "Discubre Conil" können Sie sich im Google Play-Store die App herunterladen. Die Gliederung ist sehr übersichtlich und optisch gut gelungen. Sie finden hier (in spanischer Sprache) Infos zur Geschichte, Sehenswürdigkeiten mit Öffnunszeiten, Freizeitmöglichkeiten, Unterkünfte, Strände, Restaurants und Bars, Veranstaltungen und wichtige Adressen.
Quelle: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.DescubreConil
Dienstag, 3. Juni 2014
Feria de Primavera in El Colorado, Conil
Am Donnerstag, 5. Juni ist es wieder soweit: die bei den Conileños sehr beliebte Feria im Pinienwald von El Colorado öffnet ihre Pforten.
Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Bis Sonntag, 8. Juni ist dann wieder Fiesta angesagt: Musik, Tanz, Pferde, Essen und Trinken.
Am Freitag ist wie immer der Tag der Frauen - in bunten Flamencokleidern (traje de gitana) genießen die Frauen mit ihren Freundinnen diesen Tag auf dem Festplatz.
Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Bis Sonntag, 8. Juni ist dann wieder Fiesta angesagt: Musik, Tanz, Pferde, Essen und Trinken.
Am Freitag ist wie immer der Tag der Frauen - in bunten Flamencokleidern (traje de gitana) genießen die Frauen mit ihren Freundinnen diesen Tag auf dem Festplatz.
Freitag, 23. Mai 2014
Poesie und Flamenco in Conil
Nicht verpassen: heute abend in der Peña Flamenca, ab 21 Uhr gibt Poesie und Flamenco mit dem Verein "El Caracalillo" und der wunderbaren Tänzerin Milagros Ventura
Sonntag, 18. Mai 2014
Neu: Conil Infos als App für Iphone und Android

Dann kam Facebook, das es zwar schon
seit 2004 gibt, jedoch erst 2011, mit rund 800 Millionen Mitgliedern
weltweit, so richtig in Gang kam. Mit der
rasanten Verbreitung der Iphones und Smartphones und den unzähligen Apps
ist Facebook schon lange nicht mehr aus dem Alltag, auch nicht aus dem der
"conileños" wegzudenken.
Nun zum eigentlichen Thema: seit kurzem gibt es jetzt auch eine Conil-App für Ihr Handy oder Tablet: "Conil - Be your Guide". Die Firma Nexora Solutions S.L. wurde auf der Tourismusmesse Fitur 2014 vom spanischen Ministerium für Industrie, Energie und Tourismus für die besten Apps auf diesem Sektor ausgezeichnet. Sie können sich auch nun auf Ihrem Smartphone über Conil informieren: Einkaufen, Restaurants, Nachtleben, Aktivitäten, Strände, Ausflüge, Veranstaltungen. Noch etwas unvollständig, aber übersichtlich und sehr gut gemacht. Allerdings lassen leider die deutschen Übersetzungen etwas zu wünschen übrig.
Nun stellen wir uns natürlich die Frage,ob es überhaupt noch einen Sinn macht, ein Portal wie anda-luz oder diesen Blog weiter zu führen? Wir denken schon, denn es soll doch tatsächlich noch Leute geben, die weder Facebook nutzen, noch ein Smartphone besitzen.
Flamenco in Conil
Letztes Wochenende gaben El Cañejo de Barbate und El Titi de Conil ein privates Überraschungs-Konzert zum Geburtstag. Wir möchten Ihnen dieses kleine Video nicht vorenthalten.
Donnerstag, 15. Mai 2014
Buchvorstellung in der "La Chanca"
Am Samstag, 17. Mai 2014 um 21 Uhr stellt die Schriftstellerin Magdalena González ihr Buch "De lo vivo lejano", Conil de la Frontera 1931-1945 vor. Es wird auch der ehemalige Bürgermeister A. Roldán und der derzeit amtierende Juan Bermúdez anwesen sein
Conil de la Frontera erlebte in den dreißiger Jahren zwischen Bürgerkrieg und Diktatur eine traumatische Erfahrung, die sehr negativ für die gesamte Bevölkerung war. Angst und Gewalt prägten diese Zeit. Ein sehr spannendes Thema und wichtig für die Nachkommen, etwas über die Epoche zu erfahren.
Die Autorin (Jahrgang 1962) ist Professorin für Geschichte an der Universität in Madrid und hat bereits viele Artikel in Fachzeitschriften publiziert
Conil de la Frontera erlebte in den dreißiger Jahren zwischen Bürgerkrieg und Diktatur eine traumatische Erfahrung, die sehr negativ für die gesamte Bevölkerung war. Angst und Gewalt prägten diese Zeit. Ein sehr spannendes Thema und wichtig für die Nachkommen, etwas über die Epoche zu erfahren.
Die Autorin (Jahrgang 1962) ist Professorin für Geschichte an der Universität in Madrid und hat bereits viele Artikel in Fachzeitschriften publiziert
Labels:
Conil,
La Chanca,
Literatur,
Veranstaltungen
Sonntag, 11. Mai 2014
Eindrücke von der Eröffnung "Ruta del Atún"
Die Eröffnung der Thunfischwochen "Ruta del Atún" am vergangenen Freitag war ein großer Erfolg.
Etwas verspätet wurde ein am selben Tag gefangener Thunfisch von ca. 200 kg , gespendet von der Firma Petaca Chico, in den Hof der neu eröffneten La Chanca angeliefert. Nach diversen Ansprachen von Vertretern des Turismo Conil, der Junta de Andalucia und des Bürgermeisters Juan Bermudez begann der "Ronqueo", das öffentliche Zerlegen des Thunfisches. Anwesend waren auch zwei Vertreter der japanischen Botschaft. Die Köchin des Restaurants Venta Melchor erklärte begleitend, welche Art der Gerichte zubereitet werden können. Danach begann die Tapa-Verkostung am Plaza de Santa Catalina und Torre de Guzman. Über 30 verschiedene Tapas konnte man zu einem Preis von 1,50 € probieren. Hier können Sie sich alle Tapas der jeweiligen Restaurants anschauen.
Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Event:
Etwas verspätet wurde ein am selben Tag gefangener Thunfisch von ca. 200 kg , gespendet von der Firma Petaca Chico, in den Hof der neu eröffneten La Chanca angeliefert. Nach diversen Ansprachen von Vertretern des Turismo Conil, der Junta de Andalucia und des Bürgermeisters Juan Bermudez begann der "Ronqueo", das öffentliche Zerlegen des Thunfisches. Anwesend waren auch zwei Vertreter der japanischen Botschaft. Die Köchin des Restaurants Venta Melchor erklärte begleitend, welche Art der Gerichte zubereitet werden können. Danach begann die Tapa-Verkostung am Plaza de Santa Catalina und Torre de Guzman. Über 30 verschiedene Tapas konnte man zu einem Preis von 1,50 € probieren. Hier können Sie sich alle Tapas der jeweiligen Restaurants anschauen.
Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Event:
Labels:
Conil,
Essen und Trinken,
Events,
Gastronomie
Freitag, 9. Mai 2014
Poesie, Musik, Film, Tanz ...
Heute abend um 22 Uhr stellt Irene G Punto ihr Buch "Punterias" in der ehemaligen Peña Flamenca, in der C/Neptuno 3, vor. Es erwartet Sie eine kleine Show mit Poesie, Musik, Film und einiges mehr.
Mittwoch, 7. Mai 2014
Thunfischwochen in Conil
Uch in diesem Jahr wird in Conil die "Ruta del Atún" mit einer Tapaverkostung und öffentlichem Zerlegen eines Thunfisches zelebriert - diesmal das erste mal im Patio der neu eröffneten "La Chanca" - Beginn am Freitag, den 9. Mai um 13 Uhr. Ab 13:30 Uhr kann man dann am Plaza de Santa Catalina über 30 verschiedene Thunfischtapas an den Ständen der teinehmenden Restaurants probieren. Bis zum 9. Juni können dann die Thunfischspezialitäten dann in den jeweiligen Gaststätten als Gericht genossen werden.
Labels:
Conil,
Essen und Trinken,
Events,
Gastronomie
Freitag, 2. Mai 2014
Feria de Primavera in Vejer
Die Frühlings-Feria von Vejer ist schon seit Mittwoch, 30.4. in vollem Gange.
Hier das Programm bis Sonntag :
Hier das Programm bis Sonntag :
Samstag, 26. April 2014
Nisperos und Caracoles
Im April sind die Nisperos (Mispel) reif - eine saftige, wohlschmeckende Frucht, die man direkt vom Baum pflücken und genießen kann. Man kann sie aber auch als Marmelade , Chutney, Kompott verarbeiten oder auch einen Likör aufsetzen: Nisperos entkernen und mit Zucker in weissem Alkohol, zB. Wodka einlegen, ca. 4 Wochen stehen lassen und dann durch ein Sieb gießen.
Wenn Sie in vor einer Bar oder Restaurant ein Schild sehen, auf dem "Hay Caracoles" steht, oder manchmal auch nur eine Schnecke aufgemalt ist - dann gibt es Schnecken, eine beliebte Delikatesse der Region. Dieses gedeihen auf Wiesen, ernähren sich von Sträuchern und Bäumen. Sie werden gesammelt, gut greinigt und gewaschen und dann in einem würzig-scharfen Sud gekocht.
Serviert werden die Schnecken in einer kleinen Schale oder Tasse mit einem Löffel und einem Zahnstocher, mit dem der Ungeübte das Fleisch aus dem Gehäuse herausziehen kann. Die Suppe kann man löffeln oder auch einfach trinken. Sehr gut passt ein Gläschen Fino (trockener Sherry) dazu.
Zögern Sie nicht, diese Spezialität einmal zu probieren !
Serviert werden die Schnecken in einer kleinen Schale oder Tasse mit einem Löffel und einem Zahnstocher, mit dem der Ungeübte das Fleisch aus dem Gehäuse herausziehen kann. Die Suppe kann man löffeln oder auch einfach trinken. Sehr gut passt ein Gläschen Fino (trockener Sherry) dazu.
Zögern Sie nicht, diese Spezialität einmal zu probieren !
Labels:
Costa de la Luz,
Essen und Trinken,
Gastronomie,
Tradition
Freitag, 25. April 2014
Conil: Theater und Flamenco
Heute abend gibt es gleich zwei interessante Veranstaltungen - einmal ein Theaterstück in der Casa de Cultura um 21 Uhr.
und eine Flamenco-Darbietung in der ehemaligen PeñaFlamenca, um 22 Uhr.
und eine Flamenco-Darbietung in der ehemaligen PeñaFlamenca, um 22 Uhr.
Freitag, 18. April 2014
Passion und Fiesta - Gründonnerstag (Jueves Santo) in Conil
Am gestrigen Gründonnerstag war in Conil eine Menge los - man hätte gerade glauben können, es wäre Hochsommer - die Strassen, Restaurants und Bars waren voll und das alles bei milden 22 Grad (abends). Hauptattraktion war natürlich die Prozession der Nazarenos, die um 21 Uhr in der Capilla de Jesus startete und bis 2 Uhr nachts dauerte.
Labels:
Conil,
Fiestas,
Semana Santa
Mittwoch, 16. April 2014
Stierlauf - Fiesta de los Toros
Am Wiederauferstehungstag / Ostersonntag, 20. April finden tradionell in einigen Ortschaften Andalusiens Stierläufe statt, bei denen meistens Jugendliche mitmachen, während sich die Älteren und auch Touristen sich lieber das Treiben von den Balkonen, Dächern und hinter den Absperrungen anschauen. In Arcos und Paterna ist es der "Toro de Aleluya" , in Vejer und und Los Barrios ist es der "Toro Embolao" und in Benamahoma der "Toro de Cuerda"
Samstag, 12. April 2014
Semana Santa - Conil 2014
Die "Ruta de la Tapa" und die "Ruta de la Huerta de Conil" sind morgen vorbei und dann, am Palmsonntag (Domingo de Ramos) beginnt auch schon die Semana Santa, das wichtigste religiöse Fest in Andalusien mit der ersten Prozession der Bruderschaft "La Borriquita"
Heute abend um 22 Uhr gibt es zum Einstieg in Verein Guitarra Poetica (Calle Neptuno, 3) Saeta-Vorträge mit einheimischen Sängern.
Heute abend um 22 Uhr gibt es zum Einstieg in Verein Guitarra Poetica (Calle Neptuno, 3) Saeta-Vorträge mit einheimischen Sängern.
Programm der Prozessionen:
Labels:
Conil,
Semana Santa
Abonnieren
Posts (Atom)