anda-luz wünscht allen Lesern und Conil-Fans
beschauliche Festtage und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2011!
Bis auf bald in Conil ...
beschauliche Festtage und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2011!
Bis auf bald in Conil ...
Wer die Sendung verpasst hat, am Samstag um 12:10 Uhr gibt es auf Kabel 1 eine Wiederholung, ansonsten kann man die Folge auch Internet im Kabel 1-Video-Archiv anschauen.
Die Seminare der externen Kursleiter sind nun für 2011 fertig. Bei Buchungen bis zum 31.12.2010 gibt es 10% Rabatt! Das Seminar-Programm können Sie sich als pdf-Datei herunterladen: => download
Auch dieses Jahr wieder öffnet Medina Sidonia vpm 4-8. Dezember seine Pforten - eine gute Gelegenheit, einen Blick in die schönen Patios zu werfen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt, begleitet von zahlreichen Veranstaltungen, zu besichtigen. Ein Besuch lohnt sich allemal, nicht zuletzt auch, um das berühmte Gebäck aus Medina zu probieren.
Flamenco-Konzert
Samstag, 27.11.2010, 22:30 Uhr
In Conil gibt es zahlreiche gastronomische Betriebe – oft ist der Service schlecht und die Preise sind überhöht. Vor kurzem eröffnete in der C/ San Sebastián das etwas andere Lokal: Zin Frontera - eine Kooperative, gegründet von jungen Conileños, die Arbeits- und Konsumalternativen suchen und leben wollen, verbunden mit sozialem Engagement und einem direkten Bezug zu Conil.
www.jimenadelafrontera.es
| ||
|
5.- 7. November 2010
Die Bar "Club Náutico de Conil" ist in einem Containergebäude am Sporthafen untergebracht. Von der herrlichen Terrasse des Lokals hat man Blick auf den Leuchtturm und den Fischereihafen und kann das Treiben im Fischreihafen gegenüber beobachten. Ausser leckeren Tapas kann man auch Rationen typischer Gerichte essen. Wer Hafenatmosphäre mag, ist hier genau richtig - ein schöner Ort zum entspannen.


| | ||

Seit einiger Zeit gibt es eine interaktive website von und für "conileños" (spanisch). In Kooperation mit www.conil.delafrontera.es soll ein Portal entstehen, das nicht nur Touristen anspricht, sondern auch die Menschen, die hier leben und arbeiten. Besucher können eigene Fotos hochladen, Veranstaltungen ankündigen und eigene Berichte veröffentlichen.
Die Regierung will durch gelockerten Kündigungsschutz den Arbeitsmarkt beleben. Die Gewerkschaften rufen für Ende September zu einem Generalstreik gegen den "Horrorkatalog" auf. >> weiterlesen

www.bienal-flamenco.org
Die "cantes de ida y vuelta" (hin-und zurück-Lieder) haben Südamerika-Auswanderer aus Andalusien, die wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind, in abgewandelter Form mit zurück gebracht , so z.B. die Colombiana, Tanguillo, Milonga und die Rumba .
www.el-cabrero.com
www.carrerassanlucar.es