Neu: Tango-Tanzunterricht mit den Lehrern Carmen und Wilfried in der Bar "La Casa Inquieta" jeden Donnerstag
und Sonntag im April, ab 19 Uhr,
" Am
Donnerstag ist nur Unterricht von 19 bis 20 Uhr und Sonntags zuerst Unterricht und danach Tanz von
19 bis 23 h.
Natürlich finden auch wie immer Freitag und Samstags ab 22 Uhr Live-Konzerte statt.
Morgen, am 16.4.2016 gibt es Flamenco mit INMACULADA ROMERO begeleitet von RUBÉN DELGADO an der Gitarre.
Samstag, 16. April 2016
Donnerstag, 14. April 2016
IV Ruta de la Tapa - Conil
Morgen starten wieder gastronomische Tage in Conil - die Ruta de la Tapa, an der sich diesmal 94 Bars und Restaurants beteiligen. Vom 15. - 24. April kann man eine Tapa und ein Getränk für 2,50 Euro bekommen
und hier finden Sie die teilnehmenden Etablissements:
und hier finden Sie die teilnehmenden Etablissements:
![]() |
Klick zum vergrößern |
Labels:
Conil,
Gastronomie,
Tapas
Mittwoch, 6. April 2016
Feria de Primavera in Vejer 2016
Heute hat in Vejer die Frühlingsferia begonnen. Es ist der Auftakt der andalusischen Ferias, die ab jetzt bis in den Herbst hinein in allen Ortschaften stattfinden. In Vejer erwarten Sie viele Flamenco- und Pferdeveranstaltungen.
PROGRAMM :
http://www.vejerdelafrontera.org/wp-content/uploads/2016/04/programacion-feria-vejer-2016.pdf
PROGRAMM :
http://www.vejerdelafrontera.org/wp-content/uploads/2016/04/programacion-feria-vejer-2016.pdf
Freitag, 1. April 2016
Gastronomie-Tage vom 1.-10. April 2016 in Conil
Ab morgen, Freitag, 1. April finden wieder die VI JORNADAS GASTRONOMICAS DE LA HUERTA DE CONIL, statt und dauertn bis zum 10. April. Dieses Jahr werden 30 Restausrants in diesem Zeitraum Gerichte mit lokalen Produkten aus Obst-und Gemüseanbau rund um Conil anbieten. Morgen, ab 12 Uhr werden die Gastronomietage am Plaza Santa Catalina von der "Cooperativa Las Virtudes" eröffnet, wo man Tapas zum Preis von 1,50 e verkosten kann.
Labels:
Conil,
Events,
Gastronomie
Mittwoch, 23. März 2016
Semana Santa in Conil 2016
Heute abend findet die erste große Prozession in Conil statt. Sie beginnt ab 19 Uhr an der Hauptkirche Santa Catalina und bewegt sich dann durch die Altstadt und das Fischerviertel. Voraussichtliches Ende ist gegen 24 Uhr. Detaillierte Infos über die Semana Santa in Conil erfahren Sie hier:
und
anda-luz.eu/seiten/land-und-leute/feste/semana-santa.html
Das gesamte Programm der Karwoche:
![]() |
KLICK zum vergrößern |
Labels:
Conil,
Semana Santa
Sonntag, 6. März 2016
TV - Wanderlust Andalusien
In der Serie "Länder - Menschen- Abenteuer" lief im SWR eine Dokumentation über einTeilstück des Wanderwegs "Gran Recorrido 7" , von Tarifa über Castellar de la Frontera, Jimena, Villaluenga del Rosario nach Ronda. Die Doku ist noch bis zum 4. April 2016 in der Mediathek zu sehen:
![]() |
http://swrmediathek.de/player.htm?show=da8797e1-e12f-11e5-bccf-0026b975e0ea |
Labels:
Andalusien,
TV-Tipps,
Wandern
Donnerstag, 3. März 2016
Oster-Urlaub in Conil
![]() |
Playa La Fontanilla |
Der Frühling ist die schönste Reisezeit für Conil und die Costa de la Luz - ob ausgedehnte Strandspaziergänge oder Wanderungen im Hinterland - in den Monaten März, April und Juni blüht alles, es ist ruhig und die beste Zeit, um sich zu erholen. In der Semana Santa (Karwoche) ist allerdings ziemlich viel los, die pompösen Prozessionen sind auf jeden Fall ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte
Für Kurzentschlossene: über Ostern sind noch einige wenige Unterkünfte frei. Schauen Sie doch mal hier rein: www.marycampo.eu.
Pünktlich für die Oster-Prozessionen wurde auch die neu gestaltete Calle San Sebastián fertig. Nun schmücken Wildorangenbäume die Strasse und Bänke werden auch noch aufgestellt.
Calle San Sebastián |
Labels:
Aktiv-Urlaub,
Conil,
Feste
Sonntag, 28. Februar 2016
Día de Andalucía in Conil
Nach einigen Tagen stürmischem, kaltem und regnerischem Wetter, schien heute zum Andalusientag die Sonne und lockte viele Einheimische und Besucher an den Strand und in die Stadt, zumal ab 13h ein Strassenkarneval stattfand. Verschiedene Gruppen (Chirigotas, Comparsas aus Cadiz, Medona, San Fernando, Vejer ) spielten in den Gassen von Conil und begeisterten die Zuschauer.
Labels:
Conil,
Feiertage,
Karneval,
Veranstaltungen
Freitag, 26. Februar 2016
Wanderweg "Punta del Boquerón" - San Fernando
![]() |
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=8006408 |
Der Winter und das Frühjahr an der Costa de Luz ist der idealste Zeitpunkt um die Landschaft zu Fuß kennenzulernen. Einer der schönsten Wanderwege im Naturpark der Bahia de Cádiz ist die Punta del Boqueron. Startpunkt des Wanderweges ist Playa de Camposoto/ San Fernando (Endpunkt), dort gibt es einen Parkplatz , wo man sein Auto stehen lassen kann. Der erste Teil des des Weges führt bequem über einen Holzsteg, danach geht es auf sandigem Pfad in der Dünenlandschaft weiter, daher etwas beschwerlicher.
Auf Tafeln am Wegesrand kann man sich über die verschiedenen Pflanzen, die dort wachsen informieren. Auf dem ganzen Weg hat man wunderbare Aussichten auf das Hinterland, Sankti-Petri (Chiclana) und bei klarem Wetter sogar bis nach Medina Sidonia.
Der ofizielle Wanderweg endet nach ca. 2,5 km, man kann jedoch den Weg verlängern, indem man am Strand entlang bis zum Ende der Landzunge geht und diese umrundet. Von dort aus hat man den Blick auf die Inselfestung St. Petri.
Weitere Fotos und Infos zu diesem Wanderweg finden Sie auf folgenden Webseiten.
- http://www.rutasyfotos.com/2011/04/sendero-punta-del-boqueron-y.html
- http://www.andalucia.org/es/espacios-naturales/monumento-natural/punta-del-boqueron/
Labels:
Ausflüge,
Costa de la Luz,
Sehenswürdigkeiten,
Wandern
Montag, 1. Februar 2016
Wanderung Santa Lucia bei Vejer
Diese Jahreszeit, vor allem wenn das Wetter so herrlich mitspielt, eignet sich hervorragend dazu die Costa de la Luz mit ihrem Hinterland zu Fuß kennenzulernen.
Am kommenden Sonntag bietet der Wanderverein "Rutarifa" eine Wanderung zu dem römischen Aquädukt Santa Lucia. jeder Interessierte kann teilnehmen (3 Euro Beitrag für Nicht-Mitglieder).
Am kommenden Sonntag bietet der Wanderverein "Rutarifa" eine Wanderung zu dem römischen Aquädukt Santa Lucia. jeder Interessierte kann teilnehmen (3 Euro Beitrag für Nicht-Mitglieder).
Labels:
Aktiv-Urlaub,
Natur,
Wandern
Abonnieren
Posts (Atom)